.

 Jugend gestaltet Freizeit 2023

Es ist wieder soweit! Jugend gestaltet Freizeit 2023 findet wieder in  Live-Veranstaltungen statt.

Dazu brauchen wir Dich, dazu brauchen wir Euch! Lasst Eurer Kreativität wieder freien Lauf und meldet Euch an.

Anmelden kannst du dich ab Donnerstag, den 01.12.2022, bis zum Sonntag, den 15.01.2023.

Mit allem, was in der Freizeit entsteht, kannst du dich anmelden. Sei es eigene Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten, musikalische oder tänzerische Darbietungen - als Einzelperson oder auch als Gruppe. Fast alles, was auf der Bühne Platz hat, ist möglich.

Die Wertungsabende beginnen am 03.03.2023 und enden am 22.03.2023. Jeder Beitrag wird von einer professionellen Jury prämiert. Veranstaltungsorte sind die städtische Musikschule, die Alte Kaserne und das JuZ Poschinger Villa.

Die Ausstellung "Kunst und Handwerk" mit den eingereichten Exponaten ist von Mittwoch den 08.03. bis Sonntag, den 19.03.23 im Rathausfoyer des Alten Rathauses zu sehen (montags und dienstags geschlossen). Mit einer Vernissage wird die Ausstellung am 07.03. um 19 Uhr eröffnet. Die genauen Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.

Das Abschlussfest von Jugend gestaltet Freizeit mit der Preisvergabe wird am Freitag, den 31.03.2023 in der Alten Kaserne stattfinden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Jugendliche, die dazu beitragen, dass Jugend gestaltet Freizeit wieder richtig „bunt" wird.

Jugend gestaltet Freizeit ist ein Wettbewerb der Stadt Landshut und der Josef-Stanglmeier-Stiftung, welche diesen Wettbewerb großzügig mit Geld unterstützt. Die Kommunale Jugendarbeit des Stadtjugendamtes organisiert die Veranstaltungen mit Unterstützung des Stadtjugendrings Landshut. Dieser Wettbewerb soll dich bei deiner Freizeitgestaltung  unterstützen und dir die Möglichkeit geben, die Ergebnisse deines Engagements der Öffentlichkeit vorzustellen.

Josef Stanglmeier StiftungKommunale Jugendarbeit LandshutStadtjugendring Landshut

Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 12 bis 21 Jahren alt bist, im Stadtgebiet Landshut wohnst, bzw. hier zur Schule gehst oder eine Ausbildung machst. Die Teilnahme ist als Einzelperson und/oder als Gruppe möglich. Bei einer Gruppenteilnahme müssen mindestens 2/3 der Mitglieder die Teilnahmebedingungen erfüllen. Du kannst nur einmal als Einzelperson und einmal als Gruppe gewertet werden. Eine Mehrfachteilnahme ist möglich, wird aber nicht gewertet.

Teilnehmen kannst du mit allem, was du im letzten Jahr in deiner Freizeit  gemacht hast. Jeder Beitrag wird von einer Jury bewertet und nach einem Punktesystem mit einem Geldbetrag honoriert.


Das Team von Jugend gestaltet Freizeit freut sich schon sehr, dich begrüßen dürfen, wenn es heißt:

"Herzlich willkommen bei Jugend gestaltet Freizeit 2023!".

 

Neu: Der Kinderrechtepreis

Kinderfreundliche Kommune LandshutDie Stadt Landshut trägt seit August 2022
das Siegel „Kinderfreundliche Kommune". Im gleichnamigen Programm hat sich die Stadt unter anderem zum Ziel gesetzt, die Kinderrechte bekannter zu machen.

Damit du deine Rechte besser kennenlernst, gibt es dieses Jahr, neu bei Jugend gestaltet Freizeit, den Kinderrechtepreis!
Wie gewohnt kannst du in allen bekannten Kategorien wie Handwerk, Film, Musik, Tanz usw., einzeln oder als Gruppe teilnehmen.

Voraussetzung dafür ist, dass sich dein/euer Beitrag thematisch mit den Kinderrechten beschäftigt. Alle teilnehmenden Beiträge werden von einer Fachjury bewertet und entsprechend honoriert.
Du willst dich gleich mal über deine Rechte schlau machen und dich für einen Beitrag inspirieren lassen? (Klicke auf die Bilder für ein großes Bild!)

 

Konvention über die Rechte des Kindes Seite 1Konvention über die Rechte des Kindes Seite 2

Weitere Informationen zu den UN-Kinderrechten findest du hier.

 

 

Das war Jugend gestaltet Freizeit 2022

 

Powered by Papoo 2012
100982 Besucher